
Beatrix von Engelport († nach 1275 im Kloster Maria Engelport, nahe Treis-Karden) war Chorfrau, möglicherweise erste Priorin im Prämonstratenserinnen-Stift Engelport. Während lange Zeit angenommen wurde, dass Beatrix möglicherweise eine Tochter Philipp II. von Wildenberg war, der das Kloster Maria Engelport 1260 wiederherstellte und es mit d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beatrix_von_Engelport

BEATRIX von Engelport: Prämonstratenserin, gest. nach 1275 in Engelport, Kreis Treis a. d. Mosel, Fest: 12. oder 13.3. - B. wird als ehrwürdige bzw. selige Nonne aus dem Orden der Prämonstratenserinnen verehrt, die im Kreis Treis-Karden, nämlich in Engelport ein Kloster hatten, das noch heute existiert, aber von anderen Ordensleuten bewohnt ist...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

(Lateinisch: »Die Glückliche«), lebte als Chorfrau im Prämonstratenserinnen-Stift Engelport bei Treis an der Mosel. Nach einem engelgleichen Leben nahm Gott sie nach 1275, wie die Überlieferung berichtet, während des Sanctus der heiligen Messe in die Schar seiner Engel und Heiligen auf. Die in einer schönen Tumba aufbewahrten Reliquien wurde...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.